Schulgebäude
Erzbischöfliche Mädchenrealschule Franz von Assisi Freilassing

Schulberatung – freiwillig, vertraulich, kostenlos

 

Die Schulberatung ist ein kostenloser Service für SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte. Die Beratung von SchülerInnen und Eltern, die jede Schule und jede Lehrkraft wahrnimmt, ist ein Teil des pädagogischen Erziehungsauftrags. Doch nicht immer steht ausreichend Zeit zur Verfügung oder es können nicht alle Anliegen gleich geklärt werden. Für diese Fälle stehen an den Schulen ausgebildete Beratungslehrkräfte zur Verfügung.

Die Beratung im Kontext Schule umfasst viele Bereiche:

  • Schullaufbahnberatung: Übertritt an die Realschule, Zweigwahl, Wiederholung einer Jahrgangsstufe, Wechsel der Schulart, externer Qualifizierender Mittelschulabschluss (Quali), weitere Schullaufbahn und Weiterbildungsmöglichkeiten, Ausbildungs- und Berufswahl, ...
  • Beratung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten: Lernstörungen, Lese- Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie, Konzentrationsschwankungen, Motivationsdefizite, ungeeignete Arbeits- und Lernstrukturen, Prüfungsangst, ...
  • Pädagogisch-psychologische Beratung: belastende Situationen in der Klasse oder mit Lehrkräften, Mobbing, Probleme in der Familie und im Freundeskreis, Vermittlung von weiteren Beratungsstellen oder Therapiemöglichkeiten, ...

Beratungslehrkraft an unserer Schule:

Herr Benedikt Haintze

Sprechstunden:

Dienstag, 09:35 - 10:20 Uhr

Donnerstag, 12:45 - 13:30 Uhr

Freitag, 09:35 - 10:20 Uhr

 

Telefon: 0049 8654 7737-122

E-Mail: Opens window for sending emailschulberatung(at)mrs-freilassing.de

 

Für alle Gespräche bei der Beratungslehrkraft gilt die Verschwiegenheitspflicht und diese sind sowohl freiwillig als auch kostenlos.

Für die Orientierung zwischen den einzelnen Ansprechpartnern dient folgender Kommunikationswegweiser:

Ablauf der Beantragung von Nachteilsausgleich und Notenschutz bei Lese-Rechtschreib-Störung

Weitere Ansprechpersonen in Beratungsfragen:

Praktikums- und Berufskoordinatorin und -beraterin

Frau Silke Breuninger

Sprechstunden: nach Vereinbarung

Telefon: 08654/7737-119

 

Verbindungslehrkräfte:

Frau Veronika Griesbeck und Herr Jens Emmert

Sprechstunden: nach Vereinbarung

Telefon: 08654/7737-119

 

Weitere Lehrkräfte als Ansprechpartner in Krisensituationen:

Herr Martin Antwerpen und Herr Hartwig Kaufmann

Sprechstunden: nach Vereinbarung

Telefon: 08654/7737-119

 

Staatlicher Schulpsychologe

Andreas Wimmer (Staatl. Realschule Trostberg)

Sprechstunden: Mo und Do, 09:30 - 10:15 Uhr

Telefon: 08621/649537123

E-Mail: Andreas.Wimmer@rs-trostberg.de

 

Staatliche Schulberatung

Volker Schmalfuß (München)

Sprechstunden: Mo/Fr, 09:00 - 10:00 Uhr; Mi, 14:00 - 15:00 Uhr

Telefon: 089 9829 55-110/111

E-Mail: v.schmalfuss(at)sbost.de

Homepage: www.schulberatung.bayern.de