Unserer Schule ist ein Tagesheim als offene Ganztagsschule angeschlossen und bietet unseren Schülerinnen unmittelbar nach dem Unterricht nachfolgende Betreuungsmöglichkeit.
Unser Tagesheim-Konzept finden Sie hier.
Flyer zum Tagesheim! | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Betreuungszeiten:
von Montag bis Donnerstag
jeweils in der Zeit von 12:40 Uhr bis 16:00 Uhr
für alle Jahrgangsstufen
In unserem Tagesheim versuchen wir
· ein gutes Lernklima bei der Fertigung der Hausaufgaben zu schaffen.
· Geselligkeit und Gemeinschaft zu fördern.
· Teamfähigkeit und Werte zu vermitteln und zu stärken.
· Austausch und gegenseitige Hilfe bei Lernproblemen zu ermöglichen.
· ein gesundes Umweltbewusstsein zu schaffen.
· täglich zusätzliche Lernhilfe durch Lehrkräfte in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik anzubieten.
· das Wahlfächerangebot zu nutzen.
Die Betreuung übernehmen unsere Lehrkräfte und eine Erzieherin. Feste Lern- und Bewegungsphasen bzw. Entspannungsphasen wechseln sich ab. In der beaufsichtigten Lernzeit bestehen zwar fachliche Nachfragemöglichkeiten, aber das Tagesheim ersetzt keinen Nachhilfeunterricht.
Das Mittagessen wird von einem Catering-Service geliefert. Jeden Tag gibt es einen frischen Salat und einen leckeren Nachtisch. Unser Caterer nutzt beim Zubereiten der Speisen das regionale Angebot. Das Essen wird nach einem gemeinsamen Tischgebet an die Schülerinnen ausgeteilt. Jeder kann essen, was er will und wie viel er will.
Nachdem die Hausaufgaben erledigt sind, kommt für unsere Schülerinnen die heiß ersehnte Freizeit. Dazu bieten sich viele Möglichkeiten:
- im großen Garten mit einer Schaukel, einer Slackline, einem Balancierbalken,
- Holzbänke und Holztische,
- ein Gartenhäuschen.
- der angrenzende Sportplatz für Gemeinschaftsballspiele.
- im Aufenthaltsraum wird gebastelt und gespielt.
Unsere Schülerinnen lieben es, sich im Garten auszutoben, aber auch sich im Gartenhäuschen zurückzuziehen und zu plaudern.
Kosten: Betreuung inkl. Mittagessen
Die Gesamtkosten im Jahr für Mittagessen, Betreuung und Reinigung werden aktuell von der Erzdiözese geprüft und neu berechnet!
Unser Tagesheim bietet für ca. 35 Schülerinnen Platz. Die schriftliche Anmeldung muss wegen der Vorplanung bis Mitte Mai des Vorjahres erfolgt sein. Aber bei Bedarf bitte immer gerne bei uns nachfragen.
Eine Anmeldung bzw. Abmeldung ist nur am Anfang oder zum Halbjahr (= 1. Februar) eines Schuljahres möglich.