Dechemax - der Schulwettbewerb: Die erste Runde ist geschafft!
Dechemax – der Schulwettbewerb 2019/2020 - Alles Bioökonomie, oder was? Kohleausstieg, Klimawandel und knappe Ressourcen sind Schlagworte, die wir fast täglich hören. Welche...[mehr]
Skilager – wie immer ein Highlight!
Von 3. – 5. Februar war es für die 7b und 7c soweit und es ging bei strömenden Regen nach Werfenweng. Leider wurde das Wetter schlechter als besser – somit musste das...[mehr]
Tu Was! Biodiversität im Unterricht
Der weltweite Verlust an Artenvielfalt gilt als eine der größten Bedrohungen für die Menschheit. Nach einem Bericht des Weltbiodiversitätsrates sind derzeit über eine Million...[mehr]
Wie „schmeckt“ die Lektüre?
Gar nicht so schlecht, stellten die Schülerinnen der Klasse 6a fest, als sie Lektüre-Pizzen zum Buch „Level 4 – Stadt der Kinder“ von Andreas Schlüter bastelten. Fleißig...[mehr]
Das harte Ritterleben
55 Kilo – so viel wog die Rüstung eines voll ausgestatteten Ritters im Mittelalter. Diese und viele weitere Informationen bekamen die Schülerinnen der 7. Klassen von Barbara...[mehr]
Podiumsdiskussion mit MdB Dr. Kofler
Mit Spannung wurde am 23.01. der Besuch der Bundestagsabgeordneten und Menschenrechtsbeauftragen der Bundesregierung, Frau Dr. Bärbel Kofler an der MRS Freilassing...[mehr]
Gelassenheit in der Erziehung
Am 22. Januar 2020 fand wieder ein Elterntreff in Kooperation mit Max Aman vom Katholischen Bildungswerk BGL an den Franz-von-Assisi-Schulen statt. Dieses Mal ging es bei der...[mehr]