Projekt Lesepatenschaft soll Freude am Lesen wecken

Nach dreijähriger Pause startete vergangene Woche das schulübergreifende Unterstützungs-und Förderprogramm der „Lesepatenschaften“zwischen MRS und FOS.
Von dieser Zusammenarbeit sollen insbesondere leseschwache Schülerinnen der 5. und 6. Klassen der Realschule profitieren.
14 freiwillige Lesepaten und Lesepatinnen der FOS treffen sich einmal wöchentlich bis Weihnachten mit einem, maximal zwei Lesekindern der Realschule am Nachmittag für eine Stunde, um mit viel Freude in entspannter Atmosphäre gemeinsam Texte auszuwählen, zu lesen und in eine Welt der Fantasie und Kreativität abzutauchen. Ziel ist es, die Freude am Lesen zu wecken und die Lesekompetenzen zu erhöhen.Ganz nebenbei wird auch die Konzentrationsfähigkeit trainiert und der Wortschatz wird erweitert.
Lesen ist eine zentrale Schlüsselqualifikation und eine erhöhte Lesefähigkeit steht immer auch im direkten Zusammenhang mit einer möglichst erfolgreichen Bildungsbiografie. Insofern liegt der Schule dieses Projekt sehr am Herzen und wir sind dankbar für den freiwilligen Einsatz der sich so zahlreich gemeldeten Lesepaten und Lesepatinnen der FOS!