Politikerin zu Besuch
„Stark machen für Demokratie“ - Politikerinnenbesuch an der Mädchenrealschule
Besonders stolz berichtete Frau Kofler über das Lieferkettengesetz, an dessen Verhandlung sie maßgeblich beteiligt war. Sie betrachtet dieses Gesetz als einen bedeutenden Schritt zur Wahrung der Menschenrechte und für soziale Gerechtigkeit.
Darüber hinaus engagiert sich Frau Kofler intensiv für die Rechte von Frauen. Während ihres Besuchs thematisierte sie die Herausforderungen, die unsere gegenwärtige, von Krisen geprägte Zeit mit sich bringt. Sie betonte die Notwendigkeit, die Menschen in einer sich schnell verändernden und unsicheren Welt mitzunehmen und aufzuklären.
Ein zentrales Thema der Diskussion war die Rolle von Social Media im politischen Diskurs. Frau Kofler erklärte, dass seriöse Politik nicht in der gleichen Weise agieren kann wie populistische Akteure, die von Algorithmen begünstigt werden. Inhalte, die auf Fakten basieren, sind oft weniger „fetzig“ und erschweren die Vermittlung komplexer Themen, so die Politikerin. Trotz dieser Herausforderungen bleibt sie ihrer klaren Haltung, insbesondere gegenüber der AfD, treu, was von den Schülerinnen mit Applaus honoriert wurde.
Frau Kofler ermutigte die Schülerinnen, sich aktiv an politischen Diskussionen zu beteiligen und ein besseres Verständnis für konstruktive Politik zu entwickeln. Der Austausch mit der Abgeordneten bot den Schülerinnen wertvolle Einblicke in die Arbeit und die Herausforderungen einer Politikerin, die sich leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.