Gründung eines Werte-Teams an der MRS

„Werte machen Schule“

An unserer Schule hat in den letzten Wochen ein Werte-Team seine Arbeit aufgenommen, um die Mitschülerinnen im Hinblick auf ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander zu beraten und zu unterstützen.

Den Grundstein für diese Initiative legte Katharina Pastötter aus der Klasse 8c mit ihrer Ausbildung zur Wertebotschafterin im Rahmen des bayernweiten Projekts „Werte machen Schule“.

Weiterführende Schulen können für dieses Programm des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe auswählen, die sich für die Wertebotschafter-Ausbildung bewerben dürfen. Katharinas Bewerbung hatte Erfolg und so gehörte sie zu der motivierten Gruppe Jugendlicher, die im Regierungsbezirk Oberbayern im Januar ausgebildet wurden. Die jungen Menschen beschäftigten sich sehr intensiv damit, wie sie sich in unserer Gesellschaft positiv einbringen können. Respekt und Zivilcourage wurden dabei besonders beleuchtet.

Die frisch ausgebildete Wertebotschafterin hat nun zusammen mit sechs weiteren Schülerinnen aus unseren 8. Klassen, die sich ebenfalls bereits als Klassensprecherinnen oder für die Schulentwicklung engagieren, ein Werte-Team ins Leben gerufen. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, das Bewusstsein für Werte allgemein und für die grundlegenden Werte der Mädchenrealschule zu fördern und zu stärken. Die Begriffe „Vertrauen, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Zusammenhalt und Respekt“, die seit Jahren auf den Wertetreppen in unserem Schulhaus für alle sichtbar sind, bilden die Arbeitsgrundlage der Gruppe.

Das erste Projekt des neuen Teams richtet sich an die 6. Klassen. In einer Lerneinheit werden die Schülerinnen in den kommenden Wochen mit den zentralen Werten des Miteinanders vertraut gemacht. „Es ist uns wichtig, dass schon die Jüngeren verstehen, wie wichtig respektvolles Verhalten im täglichen Leben ist“, erklärt die Wertebotschafterin.

Doch das Werte-Team wird nicht nur in den nächsten Monaten aktiv bleiben. Auch in den kommenden Schuljahren soll die Gruppe eine zentrale Rolle dabei spielen, sich für ein angenehmes Klima an unserer Schule einzusetzen. Das langfristige Ziel ist es, die Mitschülerinnen darin zu bestärken, die christlich geprägten Werte als Orientierungshilfe wahrzunehmen, selbst Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv für eine gute Zukunft unserer Gesellschaft stark zu machen.

Gründung eines Werte-Teams an der MRS

zurück